Kundenspezifische Lasertechnologie
von SL Laser
Industrieerprobt, robust, zuverlässig
SL-Laser mit Sitz im oberbayerischen Traunreut beschäftigt sich seit 1988 mit Laserprojektion und hat seitdem eine führende Rolle in diesem Bereich eingenommen.
Die Projektionssysteme werden in zahlreichen Branchen eingesetzt:
- Im Holzrahmenbau für vorgefertigte Holzwände und Dachbinder
- Zum Ausrichten von Schweißteilen
- In Composite-Werkstätten
- Zur Positionierung von Vorrichtungen auf verschiedenen Tischen, auch zur Darstellung von Bauteilkonturen
- Zur Darstellung von Werkstücken für CNC-Fräsmaschinen
- Als visuelle Hilfe beim Einlegen von Rohlingen in Werkzeuge
- Zur Positionierung von Schalungen in Betonwerken für Fertigteile
SL Laser ist der einzige Hersteller von Laserprojektoren, der kundenspezifische Lösungen anbietet
Das macht unser Angebot besonders gefragt, denn viele Kunden haben Produktionsbereiche, die für Lasersysteme eine Herausforderung darstellen.
Ob lange Fachwerkträger-Tische, spezielle Fertigungstische für Betonwände oder Anwendungen mit Brettschichtholz: In all diesen Situationen bietet SL Laser verschiedene Optionen, um die Herausforderung der besonderen Abmessungen der Anwendung und des Arbeitsbereichs zu meistern. Manche Kunden haben nur wenig Platz zur Verfügung. In solchen Fällen finden wir Lösungen, um genügend Platz zwischen dem Arbeitsbereich und dem Montagepunkt für den Laser zu schaffen.
Um dies zu erreichen, arbeitet SL Laser eng mit dem Kunden zusammen, um die beste Option für ihn zu finden. Wir besichtigen die Halle oder holen Zeichnungen ein, um festzustellen, wie der Bereich aussieht. Wir erstellen entsprechende Pläne mit der Platzierung der Laserköpfe. Wir können zum Beispiel die Laser in einer Reihe anordnen.
Es kann vorkommen, dass der Arbeitsbereich 100 m lang oder länger ist! In solchen Fällen kommt ein Schienensystem zum Einsatz, bei dem der Projektor in einem Wagen installiert ist oder mit einem Laser aus einem Wagen eine Reihe bildet. Der Laser kann sich dann automatisch auf den Schienen bewegen und an bestimmten Positionen anhalten, um die Zeichnungen auf die Arbeitsfläche zu projizieren.
SL Laser liefert auch spezielle Schlitten für den Laser und die Schienen. In anderen Fällen haben wir verschiedene Arten von Halterungssystemen bzw. Klemmen entwickelt, die es zum Beispiel ermöglichen, den Laser im Inneren von Flugzeugrümpfen einzusetzen.
Sie haben
Fragen?
Kontaktieren Sie uns.
Mobile Präzision direkt vor Ort
In einigen Werkstätten für Verbundwerkstoffe wird ein mobiler Arbeitsplatz mit dem Projektor verwendet. Dadurch kann ein Kunde mit dezentral positionierten Satelliten-Paneelen direkt vor Ort erscheinen, die Projektion nach Kalibrierung ausrichten und die Teile für das Verlegen oder Montieren darstellen. Nach Abschluss der Arbeiten kann er mit der Arbeitsstation zum nächsten Standort weiterfahren oder das Fahrzeug auf einem Parkplatz für den nächsten Tag abstellen.
Die mobile Station kann mit einem Laptop oder einem Desktop-Computer ausgestattet werden. Das System ist höhenverstellbar, und der Kunde kann es entweder als Einzelkopf- oder als Doppelkopf-System für große Bauteile nutzen. Bei sehr großen Bauteilen kann eine zusätzliche mobile Arbeitsstation hinzugefügt werden. Diese Einheiten sind per Kabel oder Bluetooth miteinander verbunden. Mit einer schwenkbaren Halterung am Laserkopf lässt sich zudem der optimale Projektionswinkel einstellen.